Datenschutzerklärung
Liebe InteressintInnen und KundInnen
Ich möchte, dass Du dich beim Besuch meiner Webseite sicher und wohl fühlst. Daher informiere ich Dic nun über die, ab dem 25.05.2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wie ich mit Deinen Daten umgehe.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. bei Nutzung des Kontaktformulars) nutzt diese Webseite eine SSL-Verschlüsselung. Du Kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile erkennen.
Bitte stelle sicher, dass Du alle E-Mails bezüglich Kontaktaufnahme usw. erhälst. Bitte schaue auch im Spam-Ordner Deines E-Mail-Browsers nach. Ich empfehle, als erstes meine E-Mail-Adresse birgit.fie56gmail.com in Deinem E-Mail-Browser als Kontakt aufzunehmen.
Verantwortliche
Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch dieser Webseite erfasst werden, ist die Inhaberin dieser Webseite, Birgit Fiedler – Adolfstr. 15 - 25335 Elmshorn.
Kontaktaufnahme
Du hast die Möglichkeit, mit mir mittels elektronischer Post sowie telefonisch in Kontakt zu treten. Deine dabei anfallenden Daten werden lediglich und ausschließlich zur Beantwortung Deiner Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keinem Falle. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung Deiner dabei anfallenden Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung. Ich habe ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Nutzern der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen zu beantworten oder Informationen zu versenden.
Dauer der Datenspeicherung
Deine Daten speichere ich nur solange, wie diese für die Erbringung meiner Dienstleistungen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Deine Rechte als Nutzer
Du hast als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Dich bei mir gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus kannst Du unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich sind. Du hast das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem hast Du das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren.
Informationen zu Deinem Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.