„Mobil“ heißt:
Ich komme zu Dir und Deinem Hund nach Hause (wenn es für Dich ok ist).
aa
aa
yy
aaa
Kleine Hunde bringen sehr viel Lerneifer und will to please mit, sind glücklich, wenn nicht sie, sondern ihre HalterInnen die Entscheidungen treffen. Und die HalterInnen sind glücklich, wenn der Besuch nicht bestürmt oder ausgebellt wird.
Aber kleine Hunde kommen auch oft zu kurz, werden schnell mal hochgenommen.
Was an sich nicht verkehrt ist, denn der Hund soll auch wissen, dass er bei seinem Halter Schutz findet.
Und es kann auch in Bus und Bahn von Vorteil sein.
Wie alle Hunde gehen aber auch kleine Rüden und Hündinnen gerne in den Freilauf, was sie nur dann können, wenn es für sie und andere ungefährlich ist, sie gut erzogen, leinenführig und sicher abzurufen sind.
Trainingsablauf
Wir stellen uns erst vor, wie wir es haben wollen, und gehen dann in kleinen Schritten zum Ziel.
Dabei haben wir ganz viel Spaß und freuen uns immer wieder über kleine Erfolgserlebnisse.
Denn Spaß für Hund und Mensch steht für uns immer an erster Stelle.
Auch wenn Du des Öfteren merkst, da läuft irgendetwas nicht ganz richtig, weißt aber nicht,
an welchen Stellschrauben du drehen sollst?
Alles nicht so schlimm. Wir gehen dann zum positiven Ansatz, zurück auf "LOS" (Mensch ärgere Dich nicht).
Beginnen von vorn, bei dem was gut geht, und arbeiten uns langsam zum Ziel.
Wir üben erst in der Wohnung. Denn wenn es dort gut läuft, dann gelingt es auch draußen leichter.
Wenn Du so üben möchtest, melde Dich per Anruf: 0160 - 615 40 28 oder per Email: birgit.fie56@gmail.com
Im Telefongespräch klären wir erst einmal, worum es sich bei Euch dreht. Hier einige möglichen Beispiele:
Möchtest Du
Beratung und Begleitung in den Lebensphasen Deines Hundes
Basistraining
Probleme lösen
Spiel und Spaß
Dann vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch bei Dir zuhause.
Hier erstelle ich eine Anamnese von deinem Hund. Dabei wird Dir immer deutlicher, was Du genau willst.
Zum Abschluss kann ich meist schon eine kleine Übung zeigen, die Euch als Mensch-Hund Team weiterbringt.
Dauer: ca. 1 ½ Std. - Kosten: 56 € im Voraus zahlbar
Anschließend hast Du zwei Tage Zeit, um Dich für das weitere Vorgehen zu entscheiden.
Wenn Du dich für ein Training entscheidest, erhältst Du, individuell abgestimmt auf Euer Team einen Trainingsplan.
Wir legen 6 Einzelstunden verbindlich fest.
Dauer: Jeweils 1 Std. - Kosten: 34 € pro Std. im Voraus zahlbar
Dies kann in wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Abständen geplant werden.
Zudem können wir nach 3 Terminen auch eine Pause von 3 Wochen vereinbaren, in der Du das erlernte Wissen allein mit Deinem Hund festigen kannst.
Denn unser Training kann nur erfolgreich sein, wenn Du auch alleine mit dem Hund übst.
2 x täglich, wenige Minuten, reichen oft schon aus.
Diese verbindlichen Termine sind nicht stornierbar. Natürlich kann der ein oder andere Zeitpunkt verschoben werden.
Nach den 6 Stunden wird überlegt, ob und wenn ja, wie ihr weiter macht.
Der Übergang in ein Gruppentraining ist möglich.
Die Gruppe umfasst max. 4 Hunde, Yoko, mein kleiner Bolonka zwetna, wird für die Teilnehmerhunde als Lernmodell und zum Nachahmen dabei sein.
Häufigkeit und Dauer: 1x pro Woche 1 Std. - Kosten: 15 € im Voraus zahlbar
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.